Neuro-SensoMotorischer Bewegungsraum
TSMT Austria©

Theoretischer Hintergrund

Die sensorische Verarbeitungsstörung (SPD) ist ein neurologisches Problem, das laut Umfragen etwa 16% der Kinder betrifft (Quelle: www.spdstar.org).

Menschen, die mit sensorischer Verarbeitungsstörung leben, sind nicht in der Lage, Reize aus ihrer Umgebung oder sogar aus ihrem eigenen Körper richtig zu verarbeiten. Dieses Problem wird jedoch nicht durch eine Schädigung der Gehirnstruktur verursacht, sondern durch eine ineffektive Funktionsweise, was keine geistige Schwäche bedeutet.

Es wird häufig im Kindesalter diagnostiziert, da es die Entwicklung

von Bewegung, Sprache und emotionalem Leben stört. Aber auch Erwachsene, die ohne Behandlung ins Erwachsenenalter eintreten, leben weiterhin mit schweren Symptomen. Sie haben Schwierigkeiten mit der alltäglichen Routine, Aufgaben am Arbeitsplatz, dem Aufbau von intimen Beziehungen und Freizeitaktivitäten. Aufgrund der ständigen Kämpfe gegen Unter

leistungen durch ihre Symptome leiden sie häufiger an Depressionen und einem Gefühl der sozialen Isolation.

 

Das neuro-sensomotorische Training von SinnKind ist eine Therapie, die durch Übungen zur Förderung der Reifung des Nervensystems die Symptome von Nervensystem-Unreife und sensorischer Verarbeitungsstörung reduziert und somit die Chancen auf ein erfolgreiches Erwachsenwerden erheblich verbessert.